#Hofkäserei, die #Bioland-Rohmilchkäse aus #Heumilch von #Horntragenden Kühen produziert.
Unsere neue Website geht online.
Helmut Rauscher übergibt den Heidäcker Hof an seinen Sohn Martin.
Zur Förderung von regenerativer Energie wird neben der bereits seit Jahren bestehenden Photovoltaikanlage eine Hackschnitzelheizung installiert.
Der SWR dreht eine halbstündige Doku über unseren Hof und die Käserei: Der Mozzarellamacher von der Alb - die Wasserbüffel vom Heidäckerhof.
Unser Albzarella gewinnt den Qualitätspreis Gold 2016 des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. (VHM).
In Kooperation mit dem Züchter Willi Wolf und der Metzgerei Failenschmid ziehen die ersten rumänischen Wasserbüffel auf den Heidäcker Hof.
Wir verzichten auf Silo-Futtermittel und stellen komplett auf Heumilch um, d.h. unsere Tiere werden ganzjährig nur noch mit Gras und Heu gefüttert. Gesünder für die Tiere, besser für die Umwelt und optimal für die hohe Qualität unseres Käses.
Helmut Rauscher baut den Direktvertrieb aus und gründet die Käserei.
Unser Hof wird nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet und produziert regionale Milch sowie Fleisch in bester Qualität.
Vor über 40 Jahren gründet Helmut Rauscher den Heidäcker Hof als Aussiedler-Bauernhof am Ortsrand von Ödenwaldstetten.
Ende des 19. Jahrhunderts beginnt der Ur-Ur-Opa des heutigen Hofbetreibers Martin Rauscher als Landwirt in Hohenstein.